- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Der heilige Petrus schenkte uns Sonne und ganz Hörsching wuzzelte wieder einmal auf der Pfarrwiese!
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Gulaschsonntag und Florianimesse, oder ein Gulasch mit Nockerl nach der Florianimesse, dazu Fassbier ... ein Sonntag nach Jedermanns Geschmack. Unter der Anleitung von Claudia Schmidthaler zauberte die Gilde aus 15 kg "Weiss-Fleisch" und Zwiebel, sowie Paprika ein Gulasch ohne Konservierungsstoffe auf die Teller unserer Besucher. Dazu Nockerl und Knödel, oder auch Würstl in Saft und ebenfalls für Veggies "Nockerl mit Gemüse-Sauce". Und ein Kuchenbuffet vom Feinsten... . Gut 30 GildnerInnen werkten vor und hinter den Kulissen für 50 Feuerwehrkräfte und 20 Musiker, sowie viele Kirchenbesucher. Herzliches Danke allen Besuchern und allen Mitarbeitern für dieses gelungene Event!
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Domokosch Fredy organisierte auch heuer wieder eine familienfreundliche Tour ab Pfarrhof via Mitterbachham-Kirchstetten-Unterholz-Freiling nach Oftering zur Montessori Kosmo Schule unter Leitung Fr. Ronacher Judith. Fam. Ronacher zeigte uns die mit viel Liebe und Engagement 2017 eröffneten Schulräume für aktuell 16 Kinder. Im selbigen Gebäude befindet sich auch der Bio-Hofladen "Nachbars-Bio Gemüse" der Familie Wurm. Auch hier durften wir die Produktions- und Lagerräume besichtigen. Eindrucksvoll das alte Ziegelgewölbe in den Verkaufsräumen. Von der Rast ab Richtung Schauersfreiling zum "Kirchberger-Berg" am Feldweg neben dem Gestüt. Über Niederbuch gings bei herrlichem Sonnenschein bergab zum Breitbrunner Maibaumfest. (24 km Fahrtstrecke)
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Krexhammer Hubert erzählte uns von dem Reichtum der Schaunburger aufgrund der Donaufährenmaut und deren Böhmischen Gräfinnen welche heute noch angeblich die Mauern bewohnen. Das Wetter war uns gnädig und zeigte sich von der trockenen Seite. (zum Leid der Pflanzen) Alte Mauern und Geister beherrschen diesen Ort. Hoffentlich hat niemand einen Stein mit als Andenken genommen und damit die Geister befreit. Der Graf machte durch Ritterschlag einige junge Soldaten zu "Vons". Der Schutz der jungen Garde sei unsere Zukunfts-Sicherheit.
- Geschrieben von: Stefan Glasner
Am 06.April 2019 fand bereits zum wiederholten Male bei idealem "Sammelwetter" die Flurreinigung in Hörsching statt. Neben vielen anderen Vereinen und Institutionen waren auch wir von der Pfadfindergilde mit von der Partie.
Schade, eigentlich, dass es eine Veranstaltung wie diese noch immer jedes Jahr geben muss, um das Hörschinger Ortsgebiert von herumfliegenden Unrat zu befreien. Noch immer verlieren viel zu viele LKW- und Autofahrer ihren Müll aus dem Fenster. Noch immer gibt es Menschen, die fest davon ausgehen, dass sich schon irgender um den "Dreck" scheren wird.
Besonders traurig finden wir dass sich in letzter Zeit vermehrt Alupackerl eines bekannten Kindergetränkes samt Strohhalm darin finden lassen. Noch immer am Meisten "gefunden" werden jedoch die Silber- Blauen Engergydosen, Tschikpackerl, und gelb gefüllte Colaflaschen.... Mahlzeit!