Gilde Sommersingkreis 2023
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Frischen Fisch am 8 mm Kleinfelder Quadrat-Steckerl gegrillt: Gildemeister Christian Reumayr mit Unterstützung von Neubauer Manfred bereiteten vor, und viele Hände produzierten in Folge 50 zarte Köstlichkeiten. Herzlichen Dank allen "Salat, Kuchen und Getränkesponsoren". Es war wieder einmal Spitze bis tief in die sternenklare Nacht!
Wuzzlerturnier 2023
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Die Pfadfinder organisieren ein Wuzzlerturnier und die Gilde verköstigt. Kooperation wie es sein soll: Wir gratulieren dem Gewinnerteam: Ballertdasrein Istanbul, Platz 2 Olympiakos Bieräus, Platz 3 Hörschinger Youngstars!
Alpakas im Altersheim
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Unsere Gabauer Reli hat auch heuer wieder ein tolles Event für das Altersheim organisiert: Wolfgang Gamsjäger grillte Leberkäse und ... Alpakas spazierten durch den Altersheimgarten, liebkost und beobachtet von unseren "Alten". Herzlichen Dank allen Mitwirkenden für euer Engagement!
Begräbnis Andreas Scherney
Am vergangenen Pfingstsamstag mussten wir uns von unserem guten Freund Andreas Scherney verabschieden.
Andi hat die Pfadfindergruppe Hörsching jahrzehntelang in verschiedenen Funktionen unterstützt und auch geführt. Er war fast 25 Jahre lang Obmann.
Viele seiner Werte und Weisheiten sind über diese Zeitspanne an die verschiedenen Generationen an Kinder, Jugendliche und Leiter:innen weitergegeben worden und sind fester Bestandteil der Vereins-DNA.
Unser aufrichtiges Beileid gilt der ganzen Familie und wir sind stolz darauf, dass er Teil unserer Gemeinschaft war.
Wir sind dankbar für die gemeinsamen Jahre, Erlebnisse und Abenteuer, für die schönen Erinnerungen, gemeinsamen Gespräche, Wärme, Liebe und Nähe - für einen unvergesslichen Menschen.
Gildeausflug Burghausen
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Nigl Gerhard organisierte uns nach einigen Jahren Abstinenz, wieder einmal einen Gildeausflug. Die Reise im Luxusliner mit TOM Reisen begann gleich mit einer Echtübung: Unfall-Rettungseinsatz auf der Autobahn. Glasner Beate und Grömer Regina unterstützen den Verunfallten auf der Überholspur. Nachdem die Einsatzkräfte die Unfallstelle absicherten und den Ablauf übernahmen, ging es weiter nach Burghausen, mit vorab einer Rundfahrt um den imposanten Burgberg, folgend auf zur ersten Führung. Weiter zum Mittagessen beim Brückenwirt im Stadtzentrum. Im Gastgarten stärkte sich die Mannschaft mit knusprigen Stelzen und saftigem Fisch für die Weiterreise nach Altötting.
Einer Führung durch das Zentrum der Wallfahrts-Stadt, folgte eine kleine Andacht für unseren Freund Andreas Scherney. Der Aufenthalt in Altötting wurde versüßt mit einem zufällig stattfindenden Oldtimer Mercedes Treff.
Weiter ging es zum Braugasthof Vitzthum in Uttendorf, einer netten Brauereiführung und einem geschmackvollem Abendessen. Als letzte Attraktion fuhren wir noch mitten durch das Bezirks-Feuerwehrtreffen im Innviertel. Um 22:00 Uhr endete der Ausflug wohlbehalten retour beim KUSZ. Danke lieber Gerhard - Top!
Seite 4 von 62