- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Der Heilige Abend endet in unserem Hörschinger Kulturkreis mit der Christmett-Feier in der Pfarrkirche. Nach der Heiligen Messe, sollte man aber noch gemeinsam einige Worte mit seinen Feunden und Bekannten über den ereignisreichen Tag wechseln. Um diesem Ausklang einen würdigen und gemütlichen Rahmen zu geben, bereitet die Pfadfindergilde schon seit vielen Jahren wärmenden Punsch vor. Auch heuer wurde das Angebot wieder zahlreich angenommen. Am Bild der Punsch-Koch Markus und Gildemannschaft.
- Geschrieben von: Stefan Glasner
![]() |
In Memoriam
Reg. Rat Erich Malek
Die Pfadfindergilde und die Pfadfinder Hörsching trauern um Ihren Freund. Hörsching, 22. Dezember 2015 |
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Der Advent sollte die stillste Zeit im Jahr sein. Besinnlich und Rückblickend. Um diesen Gedanken etwas Nachdruck zu verleihen lud uns die KMB unter Leitung von HagePo zu einer Anti-Fernseh-Adventwanderung. Wir fuhren vom Pfarrhof in Fahrgemeinschaften nach St. Leonhard, besuchten dort nach Wanderung die Pfarrkirche, um danach im Gasthof Zeiner die Gedanken und das Gehörte ausklingen zu lassen.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Bosner sind das optimierte Essen für Winter-Outdoor Verköstigungen: Durch die mittels Gebäck optimierte Isolierung, bleiben die Bratwürste bis zum Schluss warm. Im heurigen Jahr wurden die Bosnerbrötchen nun erstmalig im Backrohr aufgewärmt. Damit waren auch diese noch ansprechender, und die Gäste dankten es uns durch reichlichen Verzehr. Aber auch das Sozialteam unter der Leitung von Eva Seidl zeigte und bot seine kulinarischen und technischen Kunstwerke. Einfach ein Event, der bei jedem Wetter besucht werden muss!
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Seit 2,3 Jahren redeten wir davon und am letzten heißen Augustwochenende dieses Jahres zogen wir es einfach durch. Bei 2,3 Bier in Albin´s Garten liefen die Vorbereitungen, eine "WhatsAPP" Gruppe wurde installiert, jeder nahm irgendetwas in die Hand, und schon konnte es losgehen. Ein schönes Wiedersehen der Patrulle "Gorillas" am Reumayr-Grund. Das besondere an dem Wochenende war, dass neben einigen Gorillaweibchen auch etliche kleine Gorillas dabei waren und unter freiem Himmel in abgeschiedener Natur ein spannendes Wochenende erlebten. Die alten Geschichten der Väter wurden natürlich zu später Stunde erst am Lagerfeuer ausgepackt, als die Mütter und Kleinen schon im Schlafsack waren. Giz