Gemeinde-Ehrung für Franz und Reli
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Unser Ehren-Diplom-Gildemeister Franz Gracon und unser Gildemitglied und Alt-Obfrau des Sozialkreises Reli Gabauer erhielten am 25 Jahre Marktgemeinde Hörsching Festakt die "Goldene Ehrennadel" für besondere Verdienste um die Marktgemeinde verliehen. Wir gratulieren für diese hohe Auszeichnung und danken für Euer Engagement!
Bayrischer Frühschoppen 2018
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Trachtenmesse mit Gitarrenklängen und Harmonika sowie Kindermesse im Gewölbe sorgten für zu allererst für reichlich Kirchenbesuch und danach volles Haus beim Frühschoppen. Herzlichen Dank allen Besuchern und auch allen Mitarbeitern für dieses gelungene Event!
Gastfreundschaft am Home '18 - Ein Dankesbrief aus Nordengland
- Geschrieben von: Gastbeitrag von Janet Bradshaw
Hi Andy (anm d. Red.: Andreas Schütz)
Just a brief note to apologise for not being in touch before, after two weeks away in Austria it has been crazy busy catching up with work and the new term, Issy has also been packing up for her year in India and left ten days after getting home. We are busy putting camp reports together for County annual meeting, Group annual meeting and a film show for Beavers, Cubs and Scouts and we still haven’t held our Austrian meal and talk for parents of the Explorers who went!! I can’t believe how many photos we have to sort through and each one brings a smile of happy memories to our faces ? We are putting together a Group thank you message to send to Hoersching which will be with you before too long hopefully.
I will write a far longer letter to you all no doubt far too long, telling you what a unique experience of Scouting you shared with us, everyone of our leaders and Explorer scouts have returned better people for the enrichment you gave us through your friendship and generosity, for now I will simply say thank you.
Issy has now been in India for two weeks and I think she has finally found some social life, it was very intense lab work from the start and I think she was overwhelmed but lots of smiles now, only another ten months till she’s home ☹ It was wonderful to spend two weeks with her in Austria.
Our Scout group are very keen to invite your Scout Group to camp in England either at a large International camp in UK or in Cumbria and allow us to offer Home Hospitality in return, if this is something you might be interested in please let me know as we are making plans for Summer camps 2019 and 2020 and would love to see you all again.
We are doing a car wash for charity today so I need to go and help our Explorers, hoping not to get too wet
Janet
Aluna ESU
Hallo Andi,
nur eine kurze Meldung mit der Entschuldigung, dass wir uns nicht früher gemeldet haben, nach zwei Wochen auswärts in Österreich war ziemlich viel zu tun, Arbeit aufzuholen und Vorbereitungen für das neue Arbeitsjahr. Issy hat auch ihre Sachen gepackt für ihr Jahr in Indien, sie ist 10 Tage nach dem Heimkommen abgereist. Wir sind eifrig beschäftigt, Lagerberichte zusammenzustellen - für das Landes-Jahrestreffen, das Gruppen-Jahrestreffen und einen Film für die Biber, Wi/Wö und Pfadfinder, und wir haben immer noch nicht das Treffen mit den Eltern der teilnehmenden Explorer samt österreichischem Essen abgehalten. Ich kann es nicht glauben, wie viele Fotos wir durchzusehen haben, und jedes davon bringt ein Lächeln glücklicher Erinnerungen in unsere Gesichter. Wir stellen gerade einen Dankesgruß der Gruppe zusammen, den wir nach Hörsching schicken – hoffentlich wird es nicht zu lange dauern bis er bei euch ist.
Ich werde einen viel längeren Brief an euch alle schreiben – zweifelsohne viel zu lang – um euch zu sagen, was für eine einzigartige Erfahrung der Pfadfinderei ihr mit uns geteilt habt, jeder unserer Leiter und Explorer sind als bessere Menschen zurückgekehrt, durch die Bereicherung, die ihr uns durch eure Freundschaft und Großzügigkeit gegeben habt, zum jetzigen Zeitpunkt will ich einfach nur danke sagen.
Issy ist nun seit zwei Wochen in Indien, und hat nun doch soziale Kontakte geknüft, es waren zu Beginn sehr intensive Arbeitswochen im Labor, ich glaube, sie war überfordert. Nun aber passt alles, aber es sind noch immer zehn Monate bis sie wieder heim kommt ☹. Es war wundervoll, zwei Wochen mit ihr in Österreich zu verbringen.
Unsere Pfadfindergruppe ist sehr daran interessiert, eure Pfadfindergruppe zu einem Lager in England einzuladen, entweder ein großes internationales Lager im UK, oder in Cumbria und gestattet uns, euch danach auf Gastfreundschaft zu uns einzuladen. Wenn das interessant ist für euch, bitte lasst es uns wissen, da wir unsere Sommerlager-Planungen für 2019 und 2020 machen, und es würde uns sehr freuen, euch alle wieder zu sehen.
Heute veranstalten wir eine charity-Autowasch-Aktion, deshalb muss ich jetzt gehen und unseren Explorern helfen. Ich hoffe, ich werde nicht zu nass.
Bitte richte allen die besten Grüße von uns aus!
Janet
Aluna ESU
Pfarrausflug 2018
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Den Pfarrausflug 2018 organisierte Siegmund Scherney beginnend nach Anfahrt mit dem Bus, mit dem Besuch des Arbeitsweltmuseums in Steyr. Folgend eine Führung in der renovierten Stadtpfarrkirche Steyr, ein gemütliches Mittagsmenü und weiter ging es mit der Dampflock nach Grünburg. Nach einem Gebet in der Grünburger Kirche beendeten wir den Ausflug am Puchmayrhof bei Brettljausen.
Gilde Gastfreundschaft
- Geschrieben von: Andreas Schütz
Unmittelbar nach dem Pfadfinder-Landeslager in St. Georgen im Attergau, waren zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus England bei uns in Hörsching auf Gastfreundschaft. Während des 4-tägigen Aufenthalts wurden zwei tagesfüllende Ausflüge unternommen. Linz stand als erstes auf dem Programm. Begonnen wurde mit einem Spaziergang entlang der Landstraße bis zum OK-Platz, wo der Höhenrausch besucht wurde. Später ging’s zum „Zwergerl Schnäuzen“ auf den Pöstlingberg und der Tagesausklang fand in einer riesengroßen Shoppingmall in Pasching statt.
Gmunden war am nächsten Morgen Ausgangsort für die Seilbahnfahrt auf den Grünberg. Bei schweißtreibenden Temperaturen ging’s zum Laudachsee für einen Badestopp. Zurück am Grünberg, wurde der neu errichtete Baumwipfelpfad samt Aussichtsturm erklommen. Beim Ausblick vom Turm setzt sich nicht nur der Traunstein und Traunsee eindrucksvoll in Szene – die Sicht übers Flachland bis ins Mühlviertel ist die beste Gelegenheit unser Land zu präsentieren. Der Abschlussabend wurde am Reumayrgrund verbracht. Nach der ausgezeichneten Verköstigung durch die Gilde gingen wir der Pfadis wohl liebster Beschäftigung – dem Singen am Lagerfeuer – nach. Allzu spät konnten wir es jedoch nicht werden lassen, denn frühmorgens mussten wir unsere Gäste am Bahnhof Wels schon wieder verabschieden.
Besonderer Dank gilt den Gastfamilien für die Bereitstellung von Unterkunft und Verpflegung! Alles in Allem war es ein sehr stimmiger Gastbesuch und die neu geschlossenen Kontakte sind zukunftsträchtig!
Seite 30 von 62