- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Unser Domokosch Fredy organisierte uns heuer die familienfreundliche Tour rund um Hörsching. Station machten wir bei Barbara Stemberger und Fritz Hummer am Biogemüse Glashaus und bei der Bio-Blumenzucht in Leonding. Dort stärkten wir uns mit Aufstrichbroten und kühlen Getränken. Weiter fuhr unsere von 2-80 Jährige 20 köpfige Radlergruppe über Leondinger Feldwege retour nach Neubau zum Sallinger Maibaumfest. Selbst unsere Jüngsten im Tandemanhänger gezogenen waren trotz holpriger Schotterstraßenführung bei optimalem Frühlingswetter bis zum Schluss richtig gut gelaunt.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Am 21.04.2018 besuchten wir die Kunstsammlung Paneum in Asten. Gut 1500 Exponate unter dem Titel „Wunderwelt des Brotes“ werden im eindrucksvollen, von Coop Himmelblau entworfenen Museums-Gebäude des Kornspitzerfinders präsentiert. 6000 Jahre Geschichte über das Nahrungsmittel Brot, präsentiert und erklärt durch uralte Brotmumien, mittelalterliche Zunftschätze und moderne Bilder und Keramiken. Eine Sammlung und ein Bauwerk unweit von Hörsching, beides sollte man gesehen haben!
- Geschrieben von: Stefan Glasner
Frühjahrsputz in Hörsching!
Mit rund 120 freiwilligen "Müllsammlern" organisierten die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching die Flurreinigung 2018. Leider konnten wir auch heuer wieder einen kompletten Traktoranhänger mit allerlei Unrat füllen, den so mancher LKW- und Autofahrer aus dem KFZ blöderweise "verliert".
Hier fanden sich nebst jeder erdenklicher Grausligkeiten (nein - Cola färbt sich nicht von selbst gelb!!) auch einige skurille Gegenstände (zb. uralte Radzierkappen für einen VW T1 Bulli aus stabilem Metall). Dosen eines namhaften Energy Drinks, Bierdosen, Jägermeisterfläschchen, Kaffeebecher, Plastikfolien und alte Schlapfen fanden sich insbesonders neben den Standorten großer Speditionsunternehmen in Hülle und Fülle.
Danke an Alle die sich mit uns jedes Jahr vor Ostern in den gemeinamen Dienst für die gute Sache stellen! Wir alle zusammen sorgen für ein sauberes Hörsching, freuen wir uns gemeinsam daran!
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
Bei der Jahreshauptversammlung 2018 stellte sich das Team von GM Christian Reumayr zur Wiederwahl. Die Liste wurde von den anwesenden 42 Personen einstimmig bestätigt. Neu im Vorstandsteam: Spaller Philipp und Gerhard Nigl. Sonja Schütz wird auf die nächsten Jahre karenziert aufgrund Ihrer Abendschultätigkeiten. Zum gemütlichen Ausklang servierten uns Wolfgang, Erwin und Thomas Fastenzeit Schweinsbraten mit Kraut ohne Knödel. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für Ihre Stimme und viel wichtiger, für die tolle Mitarbeit in den letzten 2 Jahren und gehen mit viel Zuversicht und Erwartung in die Zukunft.
- Geschrieben von: Helmut Eberhard
In ihren phantastischen Jugendromanen, etwa in der "Wolfssaga" schreibt Käthe Recheis über gewaltsam herrschende Führerfiguren. "Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf", diese Doppelbedeutung sei Basis für die Ausstellung "Unter Wölfen" als Beispiel die NS-Zeit, wo man niemandem hat trauen können.